Ayurveda ist ein traditionelles indisches Gesundheitssystem, das seit über 5.000 Jahren praktiziert wird und auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden basiert.
Anwendungsgebiete des Ayurveda
Ayurveda wird bei zahlreichen Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt:
- Stress und Erschöpfung: Förderung der mentalen und körperlichen Entspannung
- Verdauungsprobleme: Unterstützung bei Verdauungsbeschwerden und Förderung der Darmgesundheit
- Schlafstörungen: Beruhigung des Nervensystems und Verbesserung der Schlafqualität
- Hautprobleme: Natürliche Behandlung und Pflege der Haut
- Schmerzlinderung: Unterstützung bei chronischen Schmerzen und Entzündungen
- Stärkung des Immunsystems: Förderung der körpereigenen Abwehrkräfte durch Reinigung und Balance der Doshas
Abhyanga Ganzkörpermassage
Abhyanga ist die Königin unter den Massagen. Sie ist eine tiefenreinigende und systematische Ölbehandlung des ganzen Körpers, wobei warmes, ayurvedisches Öl mit streichenden Bewegungen auf die Haut aufgetragen und einmassiert wird.Sie stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers und vertreibt schädliche Stoffe auf körperlicher Ebene.
Lebensenergie kann wieder frei fließen. Die Massage hat eine große Wirkung auf den gesamten Organismus und erzielt eine Entspannung des ganzen Körpers.
Upanahasveda (Rücken- und Nackenmassage)
Die Upanahasveda ist eine wohltuende tiefenwirksame ayurvedische Rücken-und Nackenmassage mit warmem ayurvedischen Öl.
Verspannungen im Rücken und Schulter-Nackenbereich, welche sich in Gewebe und Muskulatur verhärtet haben, können sich lösen und Energie kann wieder frei fließen.
Mukabhyanga (Gesichts- und Nackenmassage)
Die Mukabhyanga ist eine sanfte und wohltuende Massage von Gesicht, Nacken und Dekoltee.
Mit sanften Streichungen und warmen ayurvedischen Öl werden spezielle Energiepunkte aktiviert und wirkt somit ausgleichend auf den ganzen Körper.
Shiroabhyanga (Kopf- und Nackenmassage)
„Ideal zum Entspannen, bei Überanstrengung & Stress“
Mit leichten Streichungen und Kreisungen wird warmes, ayurvedisches Öl in Kopf, Schultern und Nacken einmassiert. Dabei werden Vitalpunkte aktiviert, die den Körper beruhigen und entspannen. Diese Massage wird traditionell im Sitzen durchgeführt.